(Minijober bzw. Honorarkraft auf 450 Euro Basis, befristet bis 31.12.2022)
Die Alevitische Gemeinschaft Hochsauerlandkreis, e.V. (HSK) sucht ab 01.03.2021 für das Projekt „Fremd im eigenen Land?! oder Vielfalt in Einheit “ eine_n Mitarbeiter_in.
Das Projekt:
Ihre Aufgabenbereiche:
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen, Seminaren, Workshops und Tagungen
- Unterstützung des Vorstandes in der Vereinsarbeit (Administration, Buchhaltung)
- Netzwerk- und Gremienarbeit
- Kooperation mit MSO-Partnern, lokalen Regeleinrichtungen sowie Landesministerien
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentation, Evaluation und regelmäßige Berichterstattung
Sie verfügen über:
- abgeschlossenes kaufmännische Ausbildung
- sprechen fließend Deutsch und sind sicher in Wort und Schrift
- erste Berufserfahrung in der Verwaltungsarbeit
- sicherer Umgang mit MS Office
- freundliche und gute Umgamgsformen
- selbständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Türkisch Kenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Erfahrung in der interkulturellen Arbeit
- Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- hohe kommunikative, methodische und interkulturelle Kompetenzen,
- Fähigkeit zu konzeptioneller und zielorientierter Arbeit,
- Freude und Emphatie zur Mitarbeit in der Migrationssozialarbeit und in einer Migrantenorganisation
- zeitliche Flexibilität, Bereitschaft zu Wochenend-/Feiertagsarbeit und Mobilität
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechselungsreiche und sinnstiftende Tätigkit in einem dynamischen Arbeitsfeld
- ein multikulturelles Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten im Home-Office
- in Abhängigkeit mit der Projektlaufzeit bis 31.12.2022 befristete Stelle
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, zusammengefasst in einem pdf-Dokument) an e-Mail: info@aleviten-hsk.de. Auskunft erteilt Ihnen Herr Sahin (Tel. 0170 / 288 26 23).
Stellenausschreibung als .PDF Datei zum Download: Hier klicken…