Vortrag: Alevitische Selbstorganisation in Deutschland in Geschichte und Gegenwart
Sa, 10.05.2025 | 16.00 – 18.30 Uhr | Begegnungszentrum der AG HSK e.V. (Hauptstr. 71, 59846
Sundern)
Referent: Dr. Bülent Keleş
Mit der Ankunft der sogenannten „Gastarbeiter“ insbesondere aus der Türkei kamen ab den 1960er Jahren viele Alevit*innen in die Bundesrepublik Deutschland. In ihrem Herkunftsland häufig anhaltender Diskriminierung ausgesetzt begannen sie alsbald ihre Interessen und kulturellen Bedürfnisse in Deutschland zu organisieren und zunehmend am demokratischen Prozess zu partizipieren. Heute bestehen zwei große alevitische Dachverbände. Die wechselhafte Geschichte und Gegenwart der Selbstorganisation und -Emanzipation von Alevit*innen zeichnet der geplante Vortrag nach. Ziel ist, neben der Aufklärung über die Partizipationsbestrebungen alevitischer Gemeinschaft in Deutschland, den Teilnehmenden eine differenzierte Perspektive auf die Belange von Minderheiten innerhalb der migrantischen Community zu ermöglichen.
Die Teilnahme ist kostenlos und steht allen Interessierten offen!