30.11.2024, 11 – 15 Uhr | Fachtagung: Migratenselbstorganisationen im HSK – Quo Vadis?

Veranstaltungsort: Alevitische Gemeinschaft HSK e. V. (Hauptstr. 71, 49846 Sundern)

Seit fast eineinhalb Jahren begleitet, berät und vernetzt die Alevitische Gemeinschaft HSK im Rahmen des vom MKJFGFI NRW geförderten Projektes „pro.miso HSK – Migrant*innen Stark Organisiert“ Migrantenselbstorganisationen (MSO) im Hochsauerlandkreis. Im Rahmen der diesjährigen Fachtagung möchten wir den Blick auf das bereits gemeinsam Erreichte richten, vor allem jedoch in die Zukunft schauen, indem wir zusammen mit Ihnen Perspektiven für die MSO-Arbeit in der Region entwerfen und gemeinsam diskutieren.

Neben Grußworten von Kerstin Weitemeier, Kreisgruppengeschäftsführerin des Paritätischen Soest/HSK und Eva Keiter, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums HSK sowie der Vorstellung der Ergebnisse des Projektes „pro.miso HSK“ erwartet die Teilnehmenden ein Vortrag zum Konzept des „House of Ressources. Abgerundet wird die Tagung durch ein kulinarisches und musikalisches Rahmenprogramm.

Im Vordergrund der Veranstaltung stehen dabei die Ideen, Wünsche und Anmerkungen der Teilnehmenden, sodass ausreichend Raum im Programm für Austausch und Diskussion eingeplant wurde.

Wir bitten um Anmeldung per Mail an m.mertes@alevitische-gemeinden.de bis zum 17.11.2024.